Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-823306
Einfluss des Neurotrophinrezeptors p75NTR auf die Entwicklung des Hörvermögens und auf das Wachstum von Spiralganglienneuriten in vitro
Einleitung: P75NTR ist ein niederaffiner Rezeptor für Neutrophine. Studien bezüglich der Interaktion zwischen p75NTR und den hochaffinen Tyrosin Kinase Rezeptoren (Trk) in verschiedenen neuronalen Systemen unterstreichen die Bedeutung von p75NTR für die Modulation von Signalkaskaden der Neutrophine. In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss von p75NTR auf die Entwicklung der Säugetiercochlea in vivo und in vitro untersucht.
Material und Methoden: Vom postnatalen Tag (P) 8 bis P23 wurden bei p75NTR-Knockout (p75NTR-/-) und Wildtyp Mäusen (WT) Hirnstammpotentiale nach Stimulation mit Klicks im Freifeld abgeleitet. Weiterhin wurden Spiralganglien (SG) -Explantate von P4 präpariert und für 72 Stunden in einem geeigneten Wachstumsmedium mit und ohne die Zugabe von Neurotrophin 3 (NT-3) kultiviert.
Ergebnisse: In der untersuchten Zeitspanne zeigten sich bei der Hirnstammaudiometrie keine signifikanten Unterschiede zwischen p75NTR-/- und WT. Im Vergleich zu den Kontrolltieren wuchsen SG Neuriten von p75NTR-/- signifikant länger sowohl mit als auch ohne NT-3, während sich die Anzahl der aussprossenden Neuriten aus den Explantaten zwischen den Tiergruppen nicht signifikant unterschied.
Schlussfolgerung: Nach den Ergebnisse dieser Studie beeinflusst p75NTR das Wachstumsverhalten von SG-Neuriten. Für die Entwicklung und Funktion der Säugetiercochlea scheint p75NTR jedoch nicht essentiell zu sein.
Key words
Hirnstammaudiometrie - Neurotrophin 3 - Spiralganglion - Zellkultur - p75NTR