Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(9): 973-975
DOI: 10.1055/s-2004-820988
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ungewöhnlicher Verlauf einer Drillingsgravidität mit Listerioseinfektion

Exceptional Outcome of a Triplet Pregnancy with ListeriosisK. Nitzsche1 , A. Petzold1 , G. Kamin1 , W. Distler1
  • 1Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang Manuskript: 17. Februar 2004 Eingang revidiertes Manuskript: 29. April 2004

Akzeptiert: 2. Mai 2004

Publikationsdatum:
02. September 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Listeriose wird durch das grampositive kokkoide Stäbchen Listeria monocytogenes ausgelöst und ist in der Schwangerschaft mit einer hohen Abort- und Frühgeburtenrate verbunden. Die Symptomatik bei den Schwangeren ist unspezifisch, wobei sowohl grippeähnliche Symptome wie Fieber, Entzündungen der oberen Atemwege als auch Zystitiden und Pyelonephritiden auftreten können. Der Erregernachweis erfolgt als Direktnachweis aus Blut und anderen Körperflüssigkeiten. In unserem Fall wird ein ungewöhnlicher Verlauf einer Drillingsschwangerschaft mit Listeriose beschrieben, wobei es zum protrahierten Abort des 1. und 2. Drillings und zur Lebendgeburt des 3. Drillings kam.

Abstract

Listeriosis is an infection caused by the bacterium Listeria monocytogenes. In pregnancy listeriosis may result in abortion, stillbirth, premature delivery or severe neonatal infection. Clinical manifestations of maternal listeriosis are often influenza-like symptoms. We present a case of listeriosis in a triplet pregnancy with abortion of the 1st and 2nd fetus and the birth of a healthy 3rd child in the 25th week of gestation.

Literatur

Dr. med. Katharina Nitzsche

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Fetscherstraße 74

01307 Dresden

eMail: katharina.nitzsche@uniklinikum-dresden.de