Pneumologie 2004; 58 - V283
DOI: 10.1055/s-2004-819742

Vergleich noninvasiver und invasiver Methoden zur Erfasssung der Atemwegsentzündung bei Kindern mit Asthma

C Lex 1, A Zacharasiewicz 1, F Ferreira 1, DNR Payne 1, A Bush 1
  • 1Klinik für Kinderkardiologie und Pneumologie, Heinrich Heine Universtität, Düsseldorf und Imperial College of Science, Technology and Medicine at the Royal Brompton Hospital and National Heart and Lung Institute, London, UK; Imperial College of Science, Technology and Medicine at the Royal Brompton Hospital and National Heart and Lung Institute, London, UK

Einleitung: Die chronische Entzündung der Atemwege ist für die Therapie und Prognose des Asthma bronchiale entscheidend. Sie kann mittels verschiedener Methoden erfasst werden. Inwieweit nichtinvasive (Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft (eNO), Sputuminduktion) und invasive Methoden (bronchoalveoläre Lavage (BAL)) miteinander korrelieren, ist im Kindesalter noch unklar.

Methoden: Bei 24 Kindern (6–15 Jahre) mit mittelschwerem bis schwerem Asthma wurde eNO gemessen, Sputum induziert und nach 4–24h eine BAL durchgeführt.

Ergebnisse: Bei allen Kindern waren eNO-Werte und eosinophile Zellzahlen (%) in der BAL verfügbar, induziertes Sputum war in 20 von 24 Kindern möglich. eNO-Werte korrelierten signifikant mit dem Prozentsatz der eosinophilen Zellzahl in der BAL (r=0.54, p=0.006). Es bestand ebenfalls ein signifikanter Zusammenhang zwischen den eNO-Werten und den eosinophilen Zellzahlen (%) im induziertem Sputum (r=0.467, p=0.038) sowie zwischen den eosinophilen Zellzahlen im induziertem Sputum und in der BAL (r=0.453, p=0.045), jedoch war hier das Signifikanzniveau jeweils deutlich niedriger.

Schlussfolgerung: eNO-Werte und eosinophile Zellzahlen (%) in der BAL repräsentieren wahrscheinlich dieselben Lungenabschnitte asthmatischer Kinder. Da die Korrelation der eosinophilen Zellzahl (%) zwischen BAL und Sputum weniger signifikant ist, entstammen die Eosinophilen in der BAL und des induzierten Sputums möglicherweise unterschiedlichen Abschnitten der kindlichen Lunge.