Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-819716
Unerwartete Ursache einer Fußwurzeldestruktion bei einem Diabetiker
Anamnese: Vor 1,5 Jahren stellte sich der 56jährige Patient mit Schmerzen im linken Sprunggelenk und im Bereich der LWS bei einem Orthopäden vor. Ein Jahr später trat unter dem Sprunggelenkes eine Weichteilschwellung auf. Es wurde die Diagnose Sekundärinfektion bei neuropathischer Gelenkdestruktion als Folge des langjährigen Diabetes favorisiert. Außerdem berichtete der Patient über eine Gewichtsabnahme und einen seit sieben Monaten bestehenden therapierefraktären Husten.
Diagnostik: Ein MRT zeigte eine Destruktion der Fußwurzel und ein parossäres Weichteilinfiltrat. Zusätzlich wurde in der Knochenszintigraphie eine Anreicherung im Bereich des linken Fußes und LWK I/II nachgewiesen. Im Röntgenthorax fanden sich fleckförmige infiltrative und interstitielle Veränderungen mit Oberfeldbetonung. Im Sputum und im Punktat des Weichteilprozesses konnte Mycobacterium tuberculosis nachgewiesen werden. Der skelettszintigraphische Befund veranlasste zu einer MRT des thorakolumbalen Überganges, wo eine Destruktion von LWK I und II durch einen fleckförmig kontrastmittelaufnehmenden Prozess mit Übergreifen auf das paravertebrale Weichgewebe bestand.
Diagnose: Es handelte sich um eine offene Lungentuberkulose mit hämtogener Streuung und ossärer Manifestation.
Therapie: Unter antituberkulöser Therapie besserten sich sowohl die pulmonalen als auch die ossären Beschwerden. Eine orthopädische Mitbetreuung bezüglich der Tbc des Fußes und der tuberkulösen Spondylodiscitis wurde veranlasst.