Pneumologie 2004; 58 - P201
DOI: 10.1055/s-2004-819703

Stadienverteilung der Lungenkarzinome nach UICC von 1997 bis 2002 im Raum Cottbus und Land Brandenburg

H Marquaß 1, S Marquaß 2, H Kurbjuhn 2, M Prediger 1, H Schweisfurth 1
  • 1Carl-Thiem-Klinikum, 3. Medizinische Klinik (Pneumologie), Cottbus
  • 2Brandenburgisches Tumorzentrum, Onkologischer Schwerpunkt, Cottbus

Einleitung: Seit Jahren werden dem Brandenburgischen Tumorzentrum Daten über Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit malignen Lungenerkrankungen gemeldet.

Methodik: Im Zeitraum von Januar 1997 bis Dezember 2002 wurden insgesamt 956 Patienten im Einzugsgebiet Cottbus mit einem Lungenkarzinom diagnostiziert und nach entsprechender Diagnostik folgenden UICC-Stadien zugeordnet.

Stadium I (n=181) 17,8%, Stadium II (n=63) 6,2%, Stadium III (n=300) 29,5%, Stadium IV (n=474) 46,5%. Im Vergleichszeitraum sind im Land Brandenburg 5426 Patienten mit einem Lungenkarzinom erfasst worden. Stadium I (n=858) 15,8%, Stadium II (n=392) 7,2%, Stadium III (n=1694) 31,3%, Stadium IV (n=2482) 45,7%.

Ergebnisse: Mit dem X2-Test konnten keine signifikanten Unterschiede der Stadienverteilung zwischen den Patienten aus dem Raum Cottbus im Vergleich zu den Patienten im gesamten Land Brandenburg nachgewiesen werden.

Schlussfolgerung: Trotz unterschiedlicher Arztdichte im gesamten Land Brandenburg und dem Raum Cottbus gibt es keine signifikanten Unterschiede der Stadienverteilung mit Überwiegen der Stadien III und IV.