Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-819690
Vergleich verschiedener Stickstoffmonoxid (NO)-Analysatoren
Fragestellung: Ziel dieser Untersuchung war es, die Messwerte verschiedenen NO-Analysatoren zu vergleichen.
Methodik: Vier Analysatoren (2x Sievers NOA, 1x Aerocrine NIOX, 1x ECO MEDICS)wurden nach Eichung 1.) mit dem jeweils vom Hersteller empfohlenen Eichgas, 2.) mit einem einheitlichen Eichgas niedriger Konzentration (394 ppb) und 3.) einem hoher Konzentration (12.8 ppm) verglichen. Gemessen wurde das exhalierte NO (Nominalwert 50mL/s) von 3 Probanden sowie 2 verschiedene Standardgase.
Ergebnisse: Es traten teilweise deutliche Unterschiede in den NO-Werten (bis zu 40%) zwischen den Analysatoren auf. Die Eichung aller Geräte mit 394 ppb veringerte die Variabilität. Ähnlich war der Effekt der Eichung mit einem Eichgas hoher Konzentration; die Werte dieser Eichung unterschieden sich allerdings deutlich von der Eichung mit dem 394 ppb Gas. Für die Standardgase wurden die geringsten Variabilitäten zwischen den Analysatoren ebenfalls bei einheitlicher Eichung mit 394 ppb beobachtet.
Schlussfolgerung: NO-Eichgase verschiedener Hersteller unterscheiden sich teilweise deutlich, auch bei qualifizierter Handhabung der Anschlüsse. Ferner deuten die Daten darauf hin, dass ein Teil der Variabilität durch Abweichungen vom geforderten Volumenfluss (50ml/s) zu erklären ist. Bei Berücksichtigung dieser Faktoren scheinen die Unterschiede zwischen den Analysatoren gering.
Unterstützt von der LVA – Freie und Hansestadt Hamburg