Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-819612
Vergleich von Diffusion, Blutgasanalyse und CO-Hb zwischen Patienten mit Asbestose und COPD
Einleitung: Die Beziehungen zwischen der Diffusion und den Blutgasparametern bei der Asbestose wurden bisher wenig erforscht.
Methodik: Wir untersuchten den Zusammenhang zwischen dem mit der Einatemzugmethode bestimmten Transferfaktor (TLCO), Transferkoeffizienten (TLCO/VA), kapillär entnommenen Blutgasparametern und CO-Hb bei männlichen Patienten mit Asbestose (n=26), Durchschnittsalter (±SD) 67,4±8,3 Jahre und COPD (n=24), Durchschnittsalter (±SD) 59,3±8,4 Jahre.
Ergebnisse: Asbestose (n=26, X±SD): TLCO (%) 67,1±17,4; TLCO/VA (%) 84,5±26,1; pH 7,41±0,02; PCO2 (mmHg) 36,4±3,6; HCO3 (mmol/l) 23,1±1,2; PO2 (mmHg) 75,9±6,8; O2-Sät (%) 93,2±2,3; CO-Hb (%) 1,2±1,1. Signifikante (p<0,05) Korrelationen (Spearman) wurden zwischen TLCO vs Alter (R=0,49), TLCO vs. TLCO/VA (R=0,68) und TLCO/VA vs. O2-Sät (R=0,44) gefunden.
COPD (n=24, X±SD): TLCO (%) 66,2±15,9; TLCO/VA (%) 81,2±14,2; pH 7,41±0,03; PCO2 (mmHg) 40,1±3,7; HCO3 (mmol/l) 24,6±3,6; PO2 (mmHg) 66,3±7,9; CO-Hb (%) 2,2±2,5. Signifikante Korrelationen wurden zwischen TLCO vs. PO2 (R=0,41), TLCO vs. TLCO/VA (R=0,80), TLCO vs. O2-Sät (R=0,50), TLCO/VA vs. O2-Sät (R=0,57) und CO-Hb vs. Alter (R=0,42) bzw. O2-Sät (R=0,54) gefunden.
Schlussfolgerung: Bei der Asbestose konnte im Gegensatz zur COPD keine signifikante Beziehung der Diffusionsparameter zum PO2 nachgewiesen werden. Dagegen fand sich in beiden Gruppen eine positive Relation zwischen dem Transferkoeffizienten und der O2-Sät. Erstaunlicherweise lag das CO-Hb im Durchschnitt bei den Patienten mit COPD fast doppelt so hoch im Vergleich zu den Asbestosepatienten.