RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-819606
Zeitverlauf hypoxieinduzierter Expressionsregulation in Lungenhomogenat, mikrodisseziierten Lungengefäßen und Alveolarzellen
Einleitung: Chronische Hypoxie führt zu pulmonalart. Hypertonus mit strukturellen Gefäßwandveränderungen. Zur Untersuchung zugrundeliegender Expressionsregulation wurden cDNA Arrays eingesetzt. Neben der Verwendung von Lungenhomogenat wurde die Laser-Mikrodissektion genutzt, um kompartimentspezifische Profile zu erstellen.
Methoden: Mäuse (n=6) wurden 1, 7 oder 21d in Hypoxie (pO2 10%) bzw. Normoxie gehalten. Lungenhomogenat-RNA wurde Cy3/Cy5 markiert und auf Glassarrays (16.000 Gene) hybridisiert. Aus histologischen Schnitten wurden Gefäße bzw. Alveolarzellen mikrodisseziiert, die RNA präamplifiziert und für Arrays (1176 Gene) genutzt. Eine Auswahl regulierter Gene wurden mittels real-time PCR nachgemessen.
Ergebnisse: Beim Vergleich der Homogenate ergaben sich 73 (1d) bzw. 89 (21d) regulierte Gene. Die Expressionsprofile von Gefäßen und Alveolarzellen unterschieden sich erheblich. In Gefäßen waren zunächst Glykolyse-beteiligte Gene hochreguliert (1d), nach 7 und 21d zeigte sich eine erhöhte Expression z.B. für Gene zum Matrixauf- und abbau (Prokollagene, Perlecan, Proteasen).
Schlussfolgerung: Arrays, insbesondere in Kombination mit Mikrodissektion, erlauben einen detaillierten Einblick in den zeitlichen Ablauf hypoxieinduzierter Regulationsvorgänge.