Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-819602
Differenzielle Genexpression in Alveolarmakrophagen-Subpopulationen NO2-exponierter Ratten
Alveolarmakrophagen (AM) spielen eine wichtige Rolle in der Pathogenese der COPD. Im Modell der NO2-exponierten Ratte konnten wir anhand des monoklonalen Antikörpers ED-7 (erkennt CD11b) eine Subpopulation von AM detektieren, die in unbehandelten Tieren kaum nachweisbar war. In dieser Studie wurde mittels quantitativer RT-PCR und cDNA-Mikroarray-Technik die differenzielle Genexpression separierter AM-Subpopulationen (ED-7+ versus ED-7-) untersucht. Wir konnten nachweisen, dass sich die AM-Subpopulationen hinsichtlich der Genexpression für pro- und antiinflammatorische Mediatoren deutlich unterscheiden. Dabei zeigte sich, dass ED-7- AM vor allem TNF-alpha, IL-18 und IL-24 exprimieren, während die mRNA für iNOS, IL-12 und IL-10 überwiegend in ED-7+ AM zu finden war. Darüber hinaus konnten wir beobachten, dass für die Expression von Genen für Matrixmetalloproteinasen (MMPs) fast ausschließlich die ED-7+ AM verantwortlich sind. Eine Analyse der differenziellen Genexpression mittels cDNA-Mikroarray zeigte weitere Unterschiede in der Genexpression dieser zwei AM-Subpopulationen auf, die mittels RT-PCR bestätigt werden konnten. Zusammenfassend lässt sich aus diesen Daten ableiten, dass es unter dem Einfluss von NO2 zum Auftreten unterschiedlich aktivierter AM-Subpopulationen in der Lunge kommt. Die Bedeutung dieser Populationen und ihrer Mediatoren bei der Entwicklung chronischer Erkrankungen ist Gegenstand weiterführender Untersuchungen.