RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2004-819566
Erhöhte Konzentrationen von Glutathion im induzierten Sputum von Patienten mit mildem oder mittelschwerem Asthma bronchiale: Einfluss der Therapie
Einleitung: Oxidativer Stress spielt eine große Rolle in der Pathogenese von allergischen Erkrankungen. Glutathion ist eines der wichtigsten intra- und extrazellulären pulmonalen Antioxidantien.
Fragestellung: Quantifizierung des oxidativen Stress im induzierten Sputum von Asthmatikern im Vergleich zu gesunden Kontrollen.
Methodik: Bei 39 allergischen Asthmatikern (2o mild, 19 mittelschwer) und 15 gesunden Nichtrauchern wurde eine Sputuminduktion durchgeführt. Die Konzentration von oxidiertem und Gesamt-Glutathion wurden im Sputumüberstand quantifiziert.
Ergebnisse: Die Gesamt-Glutathion-Konzentrationen waren bei mildem und persistierendem Asthmatikern im Gegensatz zu den Gesunden signifikant erhöht (9,2 (7,1–12)µM und 8,7 (5,9–12,5)µM vs. 4 (2,7–6)µM, p0,2). Die Steroid-behandelten Asthmatiker wiesen eine deutlich höhere Sputum-Neutrophile als die Steroid-freien Patienten auf (35,6 (28,2–42,7) % vs. 17,7 (11,7–27,1) %, p=0.039). Die Gesamtzellzahl war positiv korreliert mit dem Gesamt-Glutathion (rho=0,32, p=0,02).
Schlussfolgerung: Die Konzentration von Gesamt-Glutathion ist im Sputumüberstand von Patienten mit mildem und persistierendem Asthma bronchiale erhöht. Diese Ergebnisse unterstreichen den Einfluss von oxidativem Stress auf die Pathogenese der allergischen, asthmatischen Entzündung.