Pneumologie 2004; 58(10): 733-738
DOI: 10.1055/s-2004-818536
Serie: Update Erreger von Atemwegsinfektionen
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Klinik, Diagnostik und Therapie der Mykoplasmen-Pneumonie

Clinical Presentation, Diagnosis and Treatment of Mycoplasma Pneumoniae PneumoniaS.  Kluge1 , M.  Azizi1 , H.  J.  Baumann1 , A.  Meyer1 , D.  Kirsten2
  • 1Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. H. Greten), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • 2Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie (Direktor: Prof. Dr. H. Magnussen), Krankenhaus Großhansdorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Oktober 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mykoplasmen sind ein fester Bestandteil des Erregerspektrums bei ambulant erworbener Pneumonie. Bei schweren Verläufen können die extrapulmonalen Manifestationen der Erkrankung im Vordergrund stehen. Der Nachweis der Infektion erfolgt im Regelfall erst verzögert über die Serologie. Eine kalkulierte Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie muss deshalb, vor allem bei jüngeren Patienten mit interstitiellen Infiltraten, auch Mykoplasmen miteinbeziehen. Makrolide sind die am häufigsten eingesetzten Antibiotika bei Mykoplasmeninfektionen, alternativ stehen Ketolide, Fluorchinolone sowie Tetracycline zur Verfügung.

Abstract

Mycoplasma pneumoniae is a common respiratory pathogen in community acquired pneumonia. In severe cases extrapulmonary manifestations of the disease may be prominent. Proof of infection is found, though usually delayed, through serologic methods. A calculated therapy of community acquired pneumonia, especially in younger patients with interstitial infiltrates, should therefore include effective treatment for Mycoplasma pneumoniae. Macrolide antibiotics are the most commonly used antibiotics in the treatment of mycoplasma infection, alternatives include ketolides, quinolones and tetracyclines.

Literatur

Bereits publizierte Beiträge zu dieser Serie:

PD Dr. med. Andreas Meyer

Zentrum für Innere Medizin · Medizinische Klinik I · Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martinistraße 52

20246 Hamburg

eMail: meyera@uke.uni-hamburg.de