Pneumologie 2004; 58(7): 489-492
DOI: 10.1055/s-2004-818503
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Bronchologische Therapie eines endobronchialen Hamartochondroms

Bronchoscopic Resection of an Endobronchial HamartochondromaS.-C.  Birkholz1 , J.  Galle2 , G.  Kanzow1 , D.  Kirsten1
  • 1Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie(Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. H. Magnussen), Großhansdorf
  • 2Forschungszentrum Borstel, Klinische und Experimentelle Pathologie, Borstel (Direktor: Prof. Dr. Dr. E. Vollmer)
Auszugweise vorgetragen auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie, Frankfurt, 10. - 13. März 2004.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang: 10. April 2004

Nach Revision angenommen: 7. Mai 2004

Publikationsdatum:
16. Juli 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das endobronchiale Hamartochondrom ist ein extrem seltener, benigner Tumor. Wir berichten über einen 52-jährigen Patienten mit einer zentralen Raumforderung und Unterlappenatelektase der linken Lunge. Es handelte sich um ein Konglomerat kurz gestielter chondromatöser Hamartome, die nach Koagulation mit Nd-YAG-Laser endoskopisch reseziert werden konnten. Es traten keine Komplikationen auf. Bei der endoskopischen Kontrolle waren keine Tumorreste mehr erkennbar. Die bronchologische Entfernung gestielter endobronchialer Hamartochondrome ist sicher anwendbar und effektiv.

Abstract

The endobronchial hamartochondroma is a very rare, slowly growing benign tumor. We report a case of hamartochondroma conglomerate located in the left main bronchus. The resection via rigid endoscopy with ND-YAG laser and forceps was successful, and no complications occured. The rigid endoscopy with laser-application in such case is a safe and effective procedure in endobronchial hamartochondroma.

Literatur

Dr. med. Sven-Christian Birkholz

Krankenhaus Großhansdorf · Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie

Wöhrendamm 80

22927 Großhansdorf

eMail: s.birkholz@pulmoresearch.de