Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(3): 308-311
DOI: 10.1055/s-2004-815746
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Maligne Struma ovarii mit hepatogener Metastasierung - Diagnostik und Therapie

Malignant Struma ovarii with Hepatic MetastasisDiagnosis and TherapyS. Pluschke 1 , B. Klosterhalven 2 , C. Bartz 1
  • 1Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, RWTH Aachen
  • 2Abteilung für Pathologie der Universitätsklinik der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 6. November 2003 Eingang revidiertes Manuskript: 4. Januar 2004

Akzeptiert: 4. Januar 2004

Publication Date:
11 March 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Struma ovarii ist ein Teratom, das ausschließlich oder überwiegend aus Schilddrüsengewebe besteht. Teratome machen 95 % aller Keimzelltumoren und 20 % aller Ovarialtumoren aus [[1]]. Der Anteil der Struma ovarii an den Teratomen beträgt 2 % [[2], [3], [4]]. Ungefähr 5 - 10 % der Struma ovarii sind maligne Formen [[4], [5], [6], [7]]. Eine Metastasierung wird allerdings nur in 5 % der Fälle beobachtet [[5], [8], [9]]. Da die maligne Struma ovarii eine seltene Erkrankung ist, gibt es keine einheitlichen Kriterien zur Diagnosestellung [[10]]. Die meisten Fälle, die in der Literatur beschrieben worden sind, wurden nach histologischen Kriterien als maligne eingestuft. Es existieren ungefähr 20 Fälle mit klinisch manifesten Metastasen in Form einer Peritonealkarzinose, einer lymphogenen oder hämatogenen Metastasierung [[5], [8], [9]].

In dem von uns beschriebenen Fall handelt es sich um ein follikuläres Schilddrüsenkarzinom auf dem Boden einer Struma ovarii mit primär hepatogener Metastasierung.

Abstract

Malignant struma ovarii account for 5 - 10 % of struma ovarii, representing 2 % of ovarial teratomas. Spreading of this malignancy is rare and can be found in only 5 % of the cases. According to the literature this can affect the peritoneum and may include lymphatic or hematogenic dissemination.

We describe the case of a 36-year-old patient with a follicular thyroid carcinoma based on a malignant struma ovarii with primary hepatic involvement.

Literatur

Dr. med. C. Bartz

Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Pauwelsstraße 30

52074 Aachen

Email: cbartz@ukaachen.de