Zusammenfassung
Nach kurzer Darstellung der Geschichte und des Gebrauchs von Exlibris werden heute
von Dermatologen genutzte Buchmarken gezeigt und besprochen.
Abstract
History and use of book-plates are described and some representative book-plates of
dermatologists used in our time are demonstrated.
Literatur
- 1 Benkel U. Zehn Exlibris zum Thema AIDS für Dr. med. Emil Kunze. Deggendorf; Verlag
Utz Benkel (Kunstmappe) 1989
- 2 Blum G. Exlibris für Ärzte vom 16.Jahrhundert bis zur Gegenwart. Bonn; Hartmannbund-Verlag
1983
- 3 Ehring F. persönl. Mitteilung.
- 4
Happle R.
An early drawing of Blaschko's lines.
Brit J Dermatol.
1993;
128
464
- 5 Jung E G. persönl. Mitteilung.
- 6 Kreyenberg G. Exlibris für Ärzte. Köln; Dt. Ärzte-Verlag 1983
- 7 Kunze E. AIDS - Ein Nachwort (Beilage zu [1]).
- 8 Schirren C. Max Klinger - Carl Schirren. Briefwechsel 1910 - 1920. Hamburg; Dr.
R. Krämer 1988
- 9 Scholz A.
Der Gottlose borgt und gibt nicht wieder - Dermatologenexlibris um 1900. In: Herzberg J, Korting GW Zur Geschichte der Deutschen Dermatologie. Berlin; Grosse
1987: 101-107
- 10 Scholz A. Exlibris für Hautärzte. Leipzig; Thieme 1990
- 11
Scholz A.
Exlibris berühmter Dermatologen.
Hautarzt.
1990;
41
178-181
- 12
Scholz A.
Die Entdeckung von Exlibris bekannter Dermatologen.
Akt Dermatol.
2000;
26
371-373
- 13 Scholz A, Ehring F, Zaun H. Exlibris berühmter Dermatologen. Berlin; 1995
- 14
Tormin A.
Womit Ärzte in ihren Büchern Zeichen setzen.
Medical Trib.
2000;
35
18
- 15 Waehmer K. Bücherzeichen deutscher Ärzte. Leipzig; Kentaur-Verlag 1919
- 16 Wolff H H. persönl. Mitteilung.
- 17
Zaun H.
Ärztliches Handeln auf Exlibris.
Med Report.
1999;
23
2
- 18 Zaun H. Darstellungsweisen ärztlichen Handelns auf Exlibris. Dia-Klinik (Essex-Pharma
GmbH). Homburg:128. Tagung der Vereinigung südwestdt. Dermatologen. 4-7
Prof. Dr. Hansotto Zaun
Universitätsklinikum des Saarlandes - Klinik für Dermatologie, Allergologie, Umweltmedizin
66421 Homburg/Saar
eMail: Zaun-Homburg@t-online.de