Suchttherapie 2004; 5(3): 110-117
DOI: 10.1055/s-2004-813526
Schwerpunktthema

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzabhängigkeit: Eine Literaturübersicht

Trauma, Posttraumatic Stress Disorder and Substance Abuse: A Review of the LiteratureS. Kuhn1
  • 1Institut für Interdisziplinäre Suchtforschung, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. August 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

In repräsentativen Bevölkerungserhebungen und in klinischen Untersuchungen konnte ein Zusammenhang zwischen einer Alkohol- und Drogenabhängigkeit und dem Vorliegen eines traumatischen Ereignisses in der Vergangenheit der Patienten bzw. einer aktuellen Posttraumatischen Belastungsstörung sehr häufig belegt werden. Die folgende Literaturübersicht gibt einerseits einen Einblick in den Forschungsstand mit einem Fokus auf Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend und diskutiert andererseits mögliche kausale Zusammenhänge zwischen traumatischen Ereignissen und der Entwicklung einer Substanzabhängigkeit.

Abstract

In representative population surveys and clinical trials there is often a correlation between substance abuse and a history of trauma and a lifetime prevalence of posttraumatic stress disorder in the patients. The following review of the literature will give on one side an overview regarding actual studies, with a focus on child sexual and physical abuse, and on the other side discuss potential causal relationships between trauma and addiction.

Literatur

Dr. Silke Kuhn

Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Martinistraße 52

20246 Hamburg

eMail: skuhn@uke.uni-hamburg.de