manuelletherapie 2004; 8(3): 109-114
DOI: 10.1055/s-2004-813351
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Einfluss der Kommunikation zwischen Physiotherapeuten und Patienten auf deren Krankheitsmodelle bei Rückenschmerzen

Influence of Communication between Physiotherapist and Patient on the Disease Model of Back Pain PatientsK. Lüdtke
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Manuskript eingetroffen: 20.10.2003

Manuskript akzeptiert: 5.1.2004

Publikationsdatum:
19. August 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das biopsychosoziale Modell hebt die Bedeutung von Ängsten und Überzeugungen der Patienten bei der Entwicklung chronischer Schmerzen hervor.

Die vorliegende Studie verfolgte die Fragen, warum Patienten falsche Vorstellungen über ihre Krankheit gewinnen und ob Physiotherapeuten eine mögliche Quelle irreführender Informationen sind.

Das Ergebnis zeigte, dass die beteiligten Physiotherapeuten zwar nicht eigentlich falsch informierten oder wenig dienliche Empfehlungen abgaben, aber die Ängste und Überzeugungen der Patienten potenziell ungünstig beeinflussten, indem sie nicht auf falsche Vorstellungen eingingen. Außerdem tendierten sie dazu, sich mehr auf Symptome als auf Aktivitäten zu konzentrieren, was sich im häufigen Gebrauch schmerzbezogener Formulierungen widerspiegelte.

Abstract

The biopychosocial model highlights the importance of the patients’ fear and beliefs for the development of chronic pain.

This study aimed to persue the questions of why patients gain false ideas about their complaint and whether physiotherapists are a possible source of misleading information.

The results showed that although the involved physiotherapists did not give false information or inappropriate advice they had a potential negative influence on the patients’ fears and beliefs as they did not react to incorrect ideas. Also they tended to concentrate more on symptoms than on activities which is reflected by the frequent use of pain related phrases and vocabulary.

Literatur

Kerstin Lüdtke

Oelkersallee 13

D-22769 Hamburg