intensiv 2004; 12(2): 54-59
DOI: 10.1055/s-2004-812984
3. Platz - intensiv-Pflegepreis 2003

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Pflegevisite als strukturierendes Element im Pflegeprozess

Regine Busch1 , Peter Reinert1 , Elmar Pätzold1
  • 1Universitätsklinikum Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 March 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Pflegeprozess, insbesondere in Intensiveinheiten, ist aufgrund neuer theoretischer Modelle und empirischer Befunde in den letzten 20 Jahren deutlich komplexer geworden. Wie in vielen Bereichen der Medizin sind in den letzten Jahren auch in der Pflege häufiger Begriffe wie Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle diskutiert und die Umsetzung gefordert worden. Ein zentrales Instrument zum Qualitätsmanagement ist nach Auffassung der Autoren die regelmäßige und verbindliche Einführung von so genannten „Pflegevisiten”. Auf Grundlage des allgemeinen Pflegeprozesses nach Fiechter u. Meier wird nachfolgend ein theoretisches Modell der Pflegevisite als strukturierendes Element im Pflegeprozess vorgestellt und diskutiert.

Literatur

Regine Busch

Lilienthalstr. 21

53757 Sankt Augustin

Email: r.busch@uni-bonn.de