Rofo 2004; 176(7): 1049-1050
DOI: 10.1055/s-2004-812931
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Invasive Aktinomykose bei einer Patientin mit 10 Jahre liegendem IUP

P. Friederich1 , G. Ness1 , R. Gerstung1
  • 1Darmstadt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. März 2004 (online)

Preview

Aktinomykosen sind chronisch-progressive Infektionen mit folgenden Charakteristika: multiple Abszesse, Granulationsgewebe und dichte Bindegewebsreaktion. Opportunistische Keime können erst als Folge einer gestörten Schleimhautbarriere in die angrenzenden Gewebsstrukturen eintreten. Die Aggressivität sowie das Wachstum per continuitatem sind wichtige radiologische Kriterien dieser Infektion. Es werden zervico-faziale, abdomino-pelvine und thoraco-pleurale Verlaufsformen beobachtet. Eine generalisierte Verlaufsform, wie in unserem Fall, ist selten.

P. Friederich

Darmstadt

Beinstr. 17

68649 Großrohrheim

Telefon: 061 51/4 03 60 01

Fax: 601 51/4 03 60 09

eMail: Frdrchphil@aol.com