Zentralbl Gynakol 2004; 126(2): 61-66
DOI: 10.1055/s-2004-44881
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zum chronischen Unterbauchschmerz der Frau

Chronic Pelvic Pain in WomenF. Siedentopf1 , H. Kentenich1
  • 1Frauenklinik der DRK-Kliniken Westend, Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
28. April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

In diesem Übersichtsbeitrag werden die pathophysiologischen Mechanismen des chronischen Unterbauchschmerzes der Frau erläutert. Die psychosomatischen Zusammenhänge und wichtigen organischen Ursachen dieses letztlich noch sehr unklaren und vielschichtigen Krankheitsbildes werden diskutiert. Auf einen großen Teil der betroffenen Frauen treffen die Diagnosekriterien der Somatoformen Schmerzstörung (ICD 10: F45.4) zu. Die therapeutischen Möglichkeiten, welche zum Großteil auf Erfahrungsmedizin basieren, werden dargestellt. Für die Auseinandersetzung mit dem chronischen Unterbauchschmerz der Frau sind psychosomatische Kenntnisse von großer Bedeutung und tragen zu einer zufrieden stellenden Arzt/Ärztin-Patientinnen-Beziehung bei.

Abstract

In this review we discuss the pathophysiological mechanisms and diagnostic criteria of chronic pelvic pain in women. The psychosomatic correlations and important somatic reasons of this complicated disease picture is discussed. For a large number of the patients the diagnostic criteria of somatoform pain disorder are fitting. The therapeutic approaches, which to a large extend are based on experience, are described. Psychosomatic knowledge is very helpful in the management of chronic pelvic pain in women and contributes to a satisfying doctor-patient-relationship.

Literatur

Dr. med. Friederike Siedentopf

Frauenklinik der DRK-Kliniken Westend

Spandauer Damm 130

14050 Berlin

Telefon: 0 30/30 35-0

Fax: 0 30/30 35-44 09

eMail: friederike.siedentopf@gmx.de