Background: Junge Mutter der 10-monatiges Mädchen bekam während des Stillen akute, intensive Thoraxscmerzen mit begleitendem Husten und febrilem Zustand. Rtg-Aufnahme zeigte links verbreitetes Mediastinum, vermutete Mediastinalmasse war vom herzen links nicht trennbar. Erste Differentialdiagnose war eine Tumormasse vorne im Mediastinum.
Weitere Diagnostik: Routine Laborwerte zeigten mässige Leukozytose, erhöhtes CRP, vom nicht eitriigem Sputum war Streptococcus pneumoniae isoliert. HRCT zeigte meistens interlobar vorhandenen Pleuralerguss, der mit Ultraschallgeführter Punktion eitrig erwiesen war und dabei 1500ml Eiter entnommen wurde. Weitere Behandlung des parapneumonischem Empyem war ohne Komplikationnen. Die junge Familie erholte sich erst langsam nach der angezeigter ungüstiger Differentialdiagnosis. Follow-up dieser Erscheinungen wird als Poster presentiert.
Zusammenfassung: Akuter Pleuralerguss bei der Pleuropneumonie kann ungewöhnliches Raum besetzen, in unserem Fall war es interlobar und paramediastinal. Es imitierte ein Mediastinaltumor bei junger Frau. Es wurde komplete Regression erzielt.