Ziel: Subklinische Inflammation, Adipositas und Typ 2 Diabetes (T2DM) sind eng durch das
Metabolische Syndrom verbunden. Die folgende Untersuchung soll klären, ob auch in
einer normoglykämischen, adipösen Risikopopulation für T2DM dieser Zusammenhang besteht.
Material und Methoden: Analysiert wurden die Daten der RIAD Studie, die Probanden mit positiver Familienanamnese
für Diabetes oder Erkrankungen des Metabolischen Syndroms untersuchte. Bei allen wurde
ein Glukosetoleranztest durchgeführt. Anschließend wurden die Probanden mit normaler
Glukosetoleranz (Nüchternplasmaglukose <6,1 und 2h-Plasmaglukose <7,8 mmol/l) in die
Auswertung einbezogen (373 Probanden, Alter 40–70 Jahre). Die Einteilung erfolgte
in normalgewichtig (NG) BMI <30kg/m2 (n=323) und adipös (AD) BMI >=30kg/m2 (n=57). Die Insulinresistenz wurde nach dem HOMA-Modell (IR-HOMA) berechnet. Als
Parameter für die subklinische Inflammation wurden hochsensitives C-reaktives Protein
(hsCRP), Leukozytenzahl (LZ), Fibrinogen, Faktor VIII und von-Willebrand-Faktor (vWF)
bestimmt.
Ergebnisse: Der mittlere BMI (SD) in der NG-Gruppe lag bei 25,2 (2,6)kg/m2, in der AD-Gruppe bei 34,1 (4,5)kg/m2. NG vs. AD unterschieden sich im T-Test signifikant in folgenden inflammatorischen
Parametern (SEM): hsCRP 2,5 (0,2) vs. 4,2 (0,5)mg/l, p<0,001; LZ 5,4 (1,4) vs. 5,7(1,1)GPt/l,
p=0,027; Fibrinogen 3,2 (0,04) vs. 3,5 (0,1)g/l, p=0,005; Faktor VIII 122,1 (2,3)
vs. 136,4 (4,9) %, p=0,017; vWF 131,1 (2,6) vs. 145,9 (6,0) %, p=0,019. Die Unterschiede
blieben auch nach einer Adjustierung auf Rauchen bestehen. IR-HOMA war mit 2,3(0,1)
vs. 4,4 (0,5) exp(-15)mol2/l2 signifikant (p<0,001) verschieden.
Zusammenfassung: Unsere Ergebnisse widerspiegeln eine enge Assoziation zwischen Adipositas, Insulinresistenz
und subklinischer Inflammation in einer Risikopopulation für Typ 2 Diabetes mit noch
normaler Glukosetoleranz. Offensichtlich interagieren bereits bei dieser normoglykämischen
Risikopopulation Adipositas, Insulinresistenz und subklinische Inflammation im Sinne
eines circulus vitiosus.