Untersucht wurde die Auswirkung der Einnahme einer Ersatzmahlzeit auf Stoffwechselparameter
bei Normalgewichtigen, Adipösen und adipösen Typ 2 Diabetikern
Methodik: 24 Patienten im Alter von 18–64 Jahren wurden untersucht, 8 Normalgewichtige (N),
8 Adipöse (A) und 8 adipöse Typ 2 Diabetiker (T2D). Der BMI (kg/m2) betrug 22,5±6 (N), 42,9±7 (A) und 40,2±4 (T2D). 12h nach der letzten Nahrungsaufnahme
nahmen die Patienten um 08:00 Uhr eine Ersatzmahlzeit ein (Slim-Fast Diätgetränk,
216 kcal, 63% KH, 25% Protein, 12% Fett). Vorher und 90, 180 und 270min danach wurde
Blut entnommen.
Ergebnisse: Bei A fiel der Blutzucker (BZ, mg %) ab, von 97,7 auf 91,6, 76,7 und 82,8 ab. Das
Seruminsulin (I, µU/ml) stieg von 20,4 auf 42,1und fiel danach auf 16,4 und 17,4.
Die Triglyzeride (TG, mmol/L)) stiegen von 2,3 auf 2,6 und 2,7 und gingen nach 4,5h
auf 2,4 zurück. Bei T2D stieg der BZ von 213,9 auf 243,1, fiel nach 3 bzw. 4,5h auf
189,1 und 169,3. Das I stieg von 27,3 auf 49,1 nach 90min, ging danach aber wieder
auf 28,4 und 26,6 zurück. Die TG stiegen von 2,7 auf 2,9, 3,1 und 3,1. Bei N stieg
der BZ nur unwesentlich an, von 66,0 auf 71,8, 69,7 und 76,1, das I stieg von 8,0
auf 12,6 und fiel danach auf 8,0 bzw. 7,3. Die TG fielen von 1,1 auf 0,9, 1,0 und
1,0.
Schlussfolgerung: Die hier verwendeten Diätgetränke können als Ersatzmahlzeiten bei adipösen Patienten
und bei adipösen Typ 2 Diabetikern zur wirksamen Gewichtsreduktion eingesetzt werden.
Tab. 1:
Zeit nach Ersatzmahlzeit (min)
|
0
|
90
|
180
|
270
|
Adipöse
|
|
|
|
|
Blutzucker (mg/dL)
|
97,7
|
91,6
|
76,7
|
82,2
|
Insulin (µU/mL)
|
20,4
|
42,1
|
16,4
|
17,4
|
Triglyzeride (mmol/L)
|
2,3
|
2,6
|
2,7
|
2,4
|
Freie Fettsäuren (mmol/L)
|
0,42
|
0,21
|
0,51
|
0,58
|