Geburtshilfe Frauenheilkd 2003; 63 - P-E 07
DOI: 10.1055/s-2003-815262

Expression von beta- und alpha-hCG mRNA und die Bildung von hCG in der Dezidua bei Patienten mit Tubargravidität

K Götze 1, G Zimmermann 1, H Alexander 1
  • 1Universitätsfrauenklinik, Leipzig, Deutschland

Zielsetzung: Unsere Arbeitsgruppe konnte kürzlich erstmals zeigen, dass das Endometrium in der sekretorischen Phase des Menstruationszyklus hCG bildet. Das Ziel dieser Untersuchungen war es zu prüfen, ob auch die Dezidua in der Frühschwangerschaft zur hCG-Produktion befähigt ist. Dazu untersuchten wir Patientinnen mit Extrauteringravidität.

Material und Methoden: Von 24 Patienten mit Tubargravidität zwischen der 6. bis 11. Schwangerschaftswoche wurde durch Curettage Dezidua gewonnen. Die deziduale hCG-Sekretion wurde durch Immunhistochemie und durch Western Blot dargestellt. Die mRNA-Expression der β-Untereinheit (ßhCG) und α-Untereinheit (αCG) wurde mit RT-PCR bestimmt. Die Spezifität der βhCG-Amplifikation wurde durch Restriktionsenzyme bestätigt. Amplifikationen von βLH wurden nicht gefunden. Das Serum hCG wurde mittels RIA bestimmt.

Ergebnisse: Nach der histopathologischen endometrialen Differenzierung wurden die Proben in drei Gruppen unterteilt: a) hohe sekretorische Transformation, b) verminderte sekretorische Transformation und c) unterwertige endometriale Proliferation. Der Grad der endometrialen Transformation und das Ausmaß der Dezidualisierung korrelieren mit dem immunhistochemischen hCG-Nachweis und der βhCG mRNA-Expression. Wir konnten zeigen, dass das hCG der Dezidua im Drüsenepithel der Zona compacta und Zona spongiosa nachweisbar ist. Es tritt verstärkt im vormals sekretorisch transformierten Endometrium und eher vernachlässigbar im unterwertigen Endometrium auf. Die hCG-Konzentrationen waren im Serum signifikant höher bei Patienten der Gruppe A im Vergleich zur Gruppe C. Diese Arbeit liefert den ersten Nachweis, dass hCG in der Dezidua von Patienten der Extrauteringravidität gebildet wird und hier eine mögliche parakrine Funktion erfüllen kann.

Zusammenfassung: Mit unseren Untersuchungen konnten wir erstmals zeigen, dass, wie wir es auch schon für das sekretorische Endometrium beschreiben konnten, die Dezidua zur hCG Produktion befähigt ist. Eine gestörte Sekretion könnte für die Entstehung einer Extrauteringravidität und möglicherweise auch für andere pathologischen Schwangerschaftsverläufe verantwortlich sein.