Krankenhauspsychiatrie 2004; 15(S 1): 16-19
DOI: 10.1055/s-2003-812480
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Kognitive Ergotherapie am BKH Bayreuth

Cognitive Occupational Therapy at the BKH BayreuthC.  Kemna1
  • 1Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. April 2004 (online)

Zusammenfassung

Kognitive Aspekte der Behandlung psychotischer Erkrankungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch an unserer Klinik sind kognitive Trainingsprogramme seit über 10 Jahren in das Behandlungskonzept integriert. Dargestellt werden in der vorliegenden Untersuchung Daten und Erfahrungen mit dem Trainingsprogramm „COGPACK”.

Abstract

Within the last years cognitive aspects in the therapy of psychotic illnesses became more and more important. For more than 10 years cognitive training programmes have been integrated into our therapy concept. The following survey presents data and experiences with the training programme “COGPACK”.

Literatur

Carla Kemna

Ltd. Ergotherapeutin/Fachtherapeutin für kognitives Training · Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie · Bezirkskrankenhaus Bayreuth

Nordring 2

95445 Bayreuth