Handchir Mikrochir Plast Chir 2003; 35(4): 210-215
DOI: 10.1055/s-2003-42136
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Therapieplanung und Erfolgskontrolle der autologen Lymphgefäß-Transplantation mittels nuklearmedizinischer Lymphabflussszintigraphie

Planning and Monitoring of Autologous Lymph Vessel Transplantation by Means of Nuclear Medicine LymphoscintigraphyM. Weiss 1 , R. G. H. Baumeister 2 , K. Hahn 1
  • 1Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2Chirurgische Klinik, Abteilung für Plastische, Hand-, Mikrochirurgie, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München - Großhadern
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang des Manuskriptes: 19. Februar 2003

Angenommen: 19. Februar 2003

Publikationsdatum:
10. September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die autologe Lymphgefäßtransplantation führt bei bestehendem Lymphödem zu einer signifikanten Verbesserung der Lymphabflussverhältnisse. Die vorliegende Studie untersucht, ob die Lymphszintigraphie geeignet ist, die persistierende Funktion autologer Lymphgefäßtransplantate und damit den Erfolg dieser Operationsmethode zu dokumentieren.

Untersucht wurden 20 Patienten; Anlass für die Transplantation waren ein primäres (n = 4) oder ein sekundäres Lymphödem (n = 16). Dynamische Abflussszintigraphien mit semiquantitativer Beurteilung des Lymphtransportes erfolgten als Ausgangsuntersuchung vor Transplantation und anschließend jährlich bis zu einem Zeitraum von sieben Jahren.

Bei 17/20 Patienten (Transplantationssitus: obere Extremität n = 12, untere Extremität n = 8) konnte postoperativ eine persistierende Verbesserung des Lymphtransportes im Vergleich zur präoperativen Situation an einem signifikanten Abfall der Transportindices dokumentiert werden. Bei 5/20 gelang zusätzlich die direkte szintigraphische Darstellung der Lymphgefäßtransplantate; bei diesen konnte postoperativ ein signifikant höherer Abfall der Transportindices im Vergleich zu Patienten ohne szintigraphisch darstellbares Transplantat beobachtet werden. 3/20 Patienten zeigten keine Besserung im Vergleich zur Ausgangssituation.

Die Lymphszintigraphie erwies sich vor und nach autologer Lymphgefäßtransplantation als einfache, nicht invasive Untersuchungsmethode zur objektiven Beurteilung des Therapieerfolges im Langzeitverlauf. Eine szintigraphisch direkte Darstellung des autologen Lymphgefäßtransplantats scheint einen prognostisch günstigen Faktor bezüglich der postoperativen Lymphdrainage darzustellen.

Abstract

Autologous lymph vessel transplantation significantly improves the lymph drainage in patients with primary and secondary lymphedema. The aim of the present study was to prove whether scintigraphic long-term follow-up could demonstrate the function of autologous lymph vessels and the persisting success of this microsurgical technique respectively.

In this study, visual and semiquantitative lymphoscintigraphy was used to prove the function of lymphatic vessel grafts in 20 patients comparing a preoperative baseline study with postoperative follow-up investigations once a year for a period of seven years. The reason for microsurgical lymph vessel transplantation was a primary (n = 4) or a secondary (n = 16) lymphedema. In 12 cases the transplantation site was at the upper extremity, in eight cases at the lower limb.

In 17/20 patients lymphatic function significantly improved after autologous lymph vessel transplantation compared to the preoperative findings, as verified by visual improvement of lymph drainage and decrease of a numeric transport index. In 5/20 cases the vessel graft could be visualized directly. In these patients with scintigraphic visualization of the vessel graft, the transport index decreased to a significantly greater extent compared to the preoperative baseline study. 3/20 patients did not benefit from microsurgical treatment.

Lymphoscintigraphy has shown to be an easy, reliable and readily available technique to assess lymphatic function on the long run. Scintigraphic visualization of the vessel graft showed a significantly better postoperative outcome than those without. The scintigraphic visualization of the vessel graft therefore seems to indicate a favourable prognosis regarding lymph drainage.

Literatur

Dr. med. Mayo Weiss

Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Ludwig-Maximilians-Universität München

Ziemssenstraße 1

80336 München

eMail: mayo.weiss@nuk.med.uni-muenchen.de