Klin Padiatr 2003; 215(4): 228-233
DOI: 10.1055/s-2003-41398
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Synkopenabklärung bei Kindern mittels Kipptischuntersuchung

Evaluation of Syncope in Children with Tilt Table TestH.  Eberhardt1 , R.  Fölsing1 , R.  Herterich1
  • 1Kinderkrankenhaus St. Marien (Chefarzt: Dr. R. Herterich), Landshut
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Kipptischuntersuchung ist eine hervorragende Methode zur Differenzierung von unklaren Synkopen und zur Verlaufskontrolle nach Einleitung einer Therapie. Sie hat sich auch im Kindesalter bewährt und ist trotz des hohen personellen Aufwandes eine schnelle und zuverlässige Methode. Dargestellt werden die Indikation, der Untersuchungsablauf, zusätzliche Untersuchungsmethoden wie die transkranielle Doppler-Sonographie sowie Reaktionsmuster unter der Kipptischuntersuchung und Möglichkeiten der Therapie bei der neurokardiogenen Synkope.

Abstract

Tilt table testing is a well approached examination for differentiating unexplained syncope and controll trial after therapy. It is evaluated at children and is fast and reliable in spite of high personality effort. We present the indication of examination, course of examination, additional procedures like transcranial doppler sonography, reaction models during the tilt table examination and treatment features for neurocardiogenic syncope.

Literatur

Dr. Heinrich Eberhardt

Universitätskinderklinik Marburg

Deutschhausstr. 12

35037 Marburg

Phone: +49/6421/62667

Fax: +49/6421/2868970

Email: heieb@ngi.de