Cent Eur Neurosurg 2003; 64(2): 58-64
DOI: 10.1055/s-2003-40373
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wirbelkörperersatzsystem Synex bei instabilen Berstungsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule - eine retrospektive Studie bei 30 Patienten

Vertebral Body Replacement System Synex in Unstable Burst Fractures of the Thoracic and Lumbar Spine - a Retrospective Study with 30 PatientsU. Vieweg1 , O. Sölch1 , R. Kalff1
  • 1Klinik für Neurochirurgie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2003 (online)

Zusammenfassung

Ziel: Darstellung des retrospektiven Behandlungsergebnisses nach Implantation des Wirbelkörperersatzsystems Synex bei instabilen Berstungsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule.
Patienten und Methodik: Über einen Zeitraum von 22 Monaten wurden 30 Patienten (Durchschnittsalter 45, Spanne 20 -73 Jahre, 16 Frauen, 14 Männer) mit Frakturen des thorakolumbalen Überganges (n =20), der Brust- (n=2) und der Lendenwirbelsäule (n=8) zweizeitig (primäre dorsale transpedikuläre Stabilisierung mit Fixateur interne unter navigatorischer Führung und intraoperativem CT und sekundärem Wirbelkörperersatz mit Synex) versorgt. Bei drei Patienten wurde eine zusätzliche ventrolaterale Plattenosteosynthese vorgenommen. Die Operationskomplikationen wurden retrospektiv analysiert und das postoperative Nachuntersuchungsergebnis röntgenologisch (Stabilität, knöcherner Durchbau, Korrekturverlust) und klinisch (Schmerzen, neurologischer Status) bewertet.
Ergebnisse: Einmal kam es zu einer Lockerung des Fixateurs, zweimal zu passageren neurologischen Ausfällen und einmal zu einem drainagebedürftigen Pleuraerguß. Zur Nachuntersuchung (durchschnittliche Nachuntersuchungszeit 14 Monate) lag ein durchschnittlicher Korrekturverlust von 1,6° vor. Ohne Osteoporose wurde nur einmal ein geringer Korrekturverlust von 5°, mit Osteoporose bei insgesamt vier Patienten ein durchschnittlicher Korrekturverlust von 10° nachgewiesen. Zur Nachuntersuchung wurde bei 27 Patienten ein knöcherner Durchbau und bei allen Patienten Stabilität dokumentiert. Bis auf zwei Patienten haben alle Patienten keine oder nur geringgradige Schmerzen angegeben.
Schlussfolgerung: Das Wirbelkörperersatzsystem Synex ist eine gute Möglichkeit zum Wirbelkörperersatz bei instabilen Berstungsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule. Bei einer Osteoporose sollte man zusätzlich von ventrolateral stabilisieren.

Abstract

Objectives: Retrospetive analysis of the vertebral body replacement system Synex in unstable burst fractures of the lumbar and thoracic spine.
Patients and Methods: Within 22 months, we treated 30 patients (average age: 45, range: 20- 73 years, 16 females, 14 males) with unstable burst fractures of the thoracolumbar (n=20) and the thoracic (n=2) as well as lumbar (n=8) spine in two stages (primary dorsal transpedicular stabilization with fixateur interne under navigator guidance and intraoperative CT and secondary vertebral body replacement using the Synex). In three patients with osteoporosis we performed additional ventrolateral plate fixation. The complications of the operation were analyzed and the postoperative follow-up results were evaluated regarding stability, bony fusion, loss of correction, pain and neurological status.
Results: There was one postoperative instability, two transient neurological detoriations and one case with seroma of the pleura. At follow-up examination (mean follow-up 14 months) an average loss of correction of 1.6° was measured. Without osteoporosis a loss of correction of 5° was observed in one case. In four osteoporotic patients without ventrolateral stabilization a mean loss of correction of 10° was present. At the follow-up examinations a bony fusion was documented in 27 and stability in all patients. Most of the patients stated either no or only minor pains at follow-up. Only two patients with pain of medium degree had to take pain medication.
Conclusions: The vertebral body replacement system Synex is a good technical possibility for a vertebral body replacement in unstable burst fractures of the thoracic and lumbar spine. With osteoporosis an additional anterior stabilization is to be recommended.

Literatur

Dr. med. Uwe Vieweg

Klinik für Neurochirurgie der Friedrich- Schiller-Universtität Jena

Bachstr. 18

07740 Jena

Phone: 0 36 41/93 47 03

Fax: 0 36 41/93 47 04

Email: vieweg@med.uni-jena.de