Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2003; 9(2): 74-78
DOI: 10.1055/s-2003-39123
DOI: 10.1055/s-2003-39123
Projekt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkKognitives Training „Gehirnjogging” oder einfach: Denksport
Projekt im Rahmen der Weiterbildung zur Fachkrankenschwester in der Psychiatrie, gekürzte Fassung.Further Information
Publication History
Publication Date:
08 May 2003 (online)

Pflegerische Gruppenarbeit auf die Bedürfnisse von den zu betreuenden psychisch kranken Menschen anzupassen ist eine Aufgabe von professionellem Handeln. Auf diesem Hintergrund ist hier ein Beispiel, das Neues ausprobiert. „Mit anderen kann man sich belehren, begeistert wird man nur allein.”
Literatur
- 1 Rakel T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie, planen - durchführen - dokumentieren
- bewerten. 1. Auflage. Stuttgart; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH 2001
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische Psychiatrische Pflege, Arbeitshilfen für den Alltag. 2. Auflage. Bonn; Psychiatrie Verlag 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Unterrichtsmaterialien des Fachweiterbildungskurses für Psychiatriepflege 2000-2002
an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt/M.
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Das Große Buch Der Rätsel & Denkspiele. Stuttgart, Zürich, Wien, Stuttgart; Reader's Digest Verlag GmbH 2001
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Sturm F. Knack' die Nuss. Ebersberg; Vless Verlag 2000
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Unveröffentlichte Unterlagen aus dem Teplitz-Pavillon der Bürgerhilfe Süd, Frankfurt/M.
Reference Ris Wihthout Link