Geburtshilfe Frauenheilkd 2003; 63(3): 263-266
DOI: 10.1055/s-2003-38429
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Operatives Management der cornualen Gravidität - Fallbericht und Übersicht

Surgical Management of Interstitial Ectopic PregnancyC. Jäger 1 , A. Reich 1 , R. Kreienberg 1 , F. Flock 1
  • 1Universitätsfrauenklinik Ulm (Direktor: Prof. Dr. med. R. Kreienberg)
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 20. Januar 2003

Akzeptiert: 5. Februar 2003

Publication Date:
02 April 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die cornuale Gravidität ist eine seltene und potenziell lebensbedrohliche Form der extrauterinen Schwangerschaft, die den interstitiellen Anteil der Tuba uterina betrifft. Das Hauptrisiko besteht in schweren intraabdominalen Blutungen. Allgemein gültige Therapieempfehlungen zum Management dieser Sonderform existieren nicht. Im beschriebenen Fall wurde durch eine spezielle laparoskopische Nahttechnik ein exzellenter Tourniquet-Effekt durch lokale Ischämie ausgenutzt und eine suffiziente Hämostase gesichert. Das therapeutisch-operative Vorgehen sowie weitere mögliche Therapiemodalitäten, beispielsweise die primäre Methotrexatapplikation, werden erörtert.

Abstract

Interstitial or cornual pregnancies represent a small fraction of ectopic gestations. They are especially feared due to their life-threatening intraabdominal hemorrhage. General guide-lines for the medical management are missing. In this case report, a special endoscopic conservative procedure using encircling suture and endoloop-technique was performed. This method provided an excellent tourniquet effect and resulted in effective hemostasis. In addition to our endoscopic treatment, other therapeutic procedures, such as primary methotrexate application will be discussed.

Literatur

Dr. med. Christoph Jäger

Universitätsfrauenklinik

Prittwitzstraße 43

89075 Ulm

Email: christoph.jaeger@medizin.uni-ulm.de