Aktuelle Dermatologie 2003; 29(1/2): 21-26
DOI: 10.1055/s-2003-38230
Ästhetische Dermatologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Aktuelle Peelingmethoden

Current Peeling MethodsL.  G.  Wiest1
  • 1Hautärztin, München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. März 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur Behandlung von aktinisch geschädigter Haut und Falten stehen gegenwärtig zahlreiche Methoden wie Dermabrasion, Chemical- und Laser-Peel zur Verfügung. Aktuelle chemische Peelmethoden lassen sich je nach Eindringtiefe in oberflächliche, mitteltiefe und tiefe Peels mit fließenden Übergängen einteilen. Die Peelmethoden können dem Hautbefund angepasst werden durch die Auswahl der entsprechenden Peelsubstanz, ihrer Konzentration, durch den Druck und Frequenz der Applikationen. Durch Standardisierung der Peellösung können die Einwirktiefe bestimmt und Nebenwirkungen minimiert werden. Das weiteste Indikationsspektrum besitzt Trichloressigsäure (TCA) in verschiedenen Kozentrationen und Kombination mit anderen Peelsubstanzen mit breiter Anwendungsmöglichkeit von oberflächlich bis tief im Gesicht, an Hals, Decolleté und Extremitäten. Die nebenwirkungsarmen chemischen Peelmethoden bieten Vorteile beim Skin resurfacing durch niedrige Investitionskosten und eine einfache Operationstechnik.

Abstract

Various methods like dermabrasion, laser skin resurfacing or chemical peeling are being used for the treatment of photoaged skin. Chemical peeling is classified according to the depth of the resultant peel. Peels are classified as superficial, medium depth. The peeling can be matched to the needs of the patient by varying the type, concentration and method of application of the peeling agent and the number of coats applied. By standardization of the peeling agent the injury depth can be quantitated and thus complications can be avoided. Trichloracetic acid (TCA) is popular for its versatility in peeling. TCA is useful in many concentrations and combinations with other peeling agents. TCA can be employed to create superficial, medium or deep peeling of facial skin as well as of the skin of the neck, the decolleté and the arms. Chemical peeling has a low rate of complications and is popular due to the low costs involved and a technique which is easy to learn.

Literatur

Dr. Luitgard G. Wiest

Hautärztin

Residenzstraße 7 · 80333 München