Aktuelle Dermatologie 2003; 29(1/2): 7-11
DOI: 10.1055/s-2003-38228
Ästhetische Dermatologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Einsatz des Erbium:YAG-Lasers in der korrektiven Dermatologie

Use of the Erbium:YAG Laser in Corrective DermatologyR.  Kaufmann1
  • 1Zentrum der Dermatologie und Venerologie, Klinikum der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 March 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Laserablation hat zur umschriebenen oder auch flächenhaften Entfernung oberer Hautschichten im Spektrum operativ-dermatologischer Therapiemöglichkeiten eine weite Verbreitung erfahren. Insbesondere die Erbium:YAG-Lasertechnologie bietet heute die Möglichkeit einer hochpräzisen und kontrollierten Hautabtragung. Sie ist bei zahlreichen Indikationen einfach durchführbar, wenig belastend und gut steuerbar. In vielen Fällen hat die Laserablation eine mechanische Dermabrasion oder andere abtragende Techniken ersetzt. Eine schonende Gewebeabtragung ist im Rahmen ästhetisch-korrektiver Eingriffe, aber auch in atrophischer Altershaut und in kritischen Hautregionen von besonderem Nutzen, um das Risiko von Wundheilungsverzögerungen oder unerwünschter Nebenwirkungen zu minimieren.

Abstract

Laser resurfacing techniques are widely used among the spectrum of dermatosurgical procedures in order to remove circumscribed skin lesion as well as larger areas. In particular, Erbium:YAG-laser-technology enables us to perform a highly precise skin ablative work. In a variety of indications superficial skin ablation is safe, not associated with major discomfort, and easy to control. Therefore, this technique has replaced mechanical dermabrasion and other modalities of tissue removal in many indications. Careful laser ablation is of special worth in aesthetic skin surgery, also when treating disorders appearing in atrophic skin of elderly patients or in more delicate areas in order to prevent prolonged healing along with unwarranted side effects.

Literatur

Prof. Dr. R. Kaufmann

Direktor des Zentrums der Dermatologie und Venerologie · Klinikum der J. W. Goethe-Universitätsklinik

Theodor-Stern-Kai 7 · 60590 Frankfurt am Main

Email: kaufmann@em.uni-frankfurt.de