Literatur
- 1
Mayrhofer O, Langrehr D.
Chirurg und Anästhesist.
Anaesthesist.
1972;
21
148-149
- 2 Brandt L. Das Berufsbild des Anästhesisten in seiner historischen Entwicklung. Vortrag,
7. Internationale Sylter Woche der Anästhesie 1993
- 3
Goerig M, Schulte am Esch J.
Helmut Schmidt - Ein Protagonist moderner Anästhesie in Deutschland.
AINS.
1996;
31
621-631
- 4
Schmidt H.
Inhalation or injection narcosis? The development of the speciality of anesthesia
in Germany.
Current Res Anesth Analg.
1929;
1-2
20-23
- 5 Killian H. Das Abenteuer der Narkose. Grabert-Verlag Tübingen 1976
- 6
Hesse F.
Das Aufgabengebiet des Facharztes für Narkose und Anästhesie.
Med Welt.
1951;
20
366-368
- 7 Bräutigam K-H.
Die Anästhesie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Brandt L (Hrsg) Illustrierte Geschichte der Anästhesie. WVG Stuttgart 1997: 173-220
- 8 Fachnachrichten und Kongresskalender. Anaesthesist 1952 1: 32
- 9
Frey R.
Bericht über die Sondersitzung „Moderne Anästhesie” des 69. Deutschen Chirurgen-Kongresses
in München am 17. April 1952.
An„aesthesist.
1952;
1
21-31
- 10
Frey R, Bauer M, Krabbe E.
Bericht über die erste Tagung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie am 10. und
11. April 1953 im Deutschen Museum in München.
Anaesthesist.
1953;
2
149-156
- 11
Bräutigam K-H.
40 Jahre „Facharzt für Anästhesie”.
Anästhesiologie und Intensivmedizin.
1993;
34
259-268
- 12
Lehmann C h.
Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesie und Wiederbelebung. Gründung und Entwicklung.
Der Anaesthesist.
1967;
16
259-269
- 13 Opderbecke H W.
Historische Vignette. Als der Berufsverband laufen lernte. In: LandauerB, Sorgatz H (Hrsg.) 40 Jahre Berufsverband Deutscher Anaesthesisten. Hermann
GmbH Nürnberg 2001: 16-19
- 14 Opderbecke H W, Weissauer W. Entschließungen - Empfehlungen - Vereinbarungen. Perimed
Fachbuchverlagsgesellschaft mbH, Erlangen 1983
- 15
Horatz K, Stoffregen J.
Bericht über das Anästhesistentreffen am 1. Februar in Göttingen.
Der Anaesthesist.
1959;
7
211-213
- 16
Weißauer W.
Arbeitsteilung und Abgrenzung der Verantwortlichkeit zwischen Anästhesist und Operateur.
Der Anaesthesist.
1962;
11
239-256
Univ.-Prof. Dr. med. Ludwig Brandt
Zentrum Anästhesiologie, Helios Klinikum Wuppertal, Klinikum der Universität Witten/Herdecke
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
eMail: lbrandt@wuppertal.helios-kliniken.de