Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2003; 38(3): 168-190
DOI: 10.1055/s-2003-37775
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Thorakale Epiduralanästhesie

Thoracic Epidural AnaesthesiaR.  Scherer1 , R.  Giebler2
  • 1Zentrale Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Evangelisches und Johanniter Klinikum Duisburg/Dinslaken/Oberhausen
  • 2Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 March 2003 (online)

Preview

Die positiven Einflüsse der thorakalen Epiduralanästhesie auf die Darmfunktion, die endokrine Funktion und auf die Ergebnisse gefäßchirurgischer Operationen [1] sind in anderen Übersichten zusammengefasst [2] [3] [4]. Allerdings bleiben die klinischen Daten hinsichtlich der Beeinflussung der Darmmotilität widersprüchlich. Obwohl die TEA bei Darmresektionen eine perioperativ bessere Analgesie als eine i. v.-PCA bewirkte, führte sie aus chirurgischer Sicht nicht zu einer schnelleren Wiederherstellung der Darmmotilität und verkürzte den Klinikaufenthalt nicht [5].

Literatur

Prof. Dr. med. R. Scherer

Zentrale Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Evangelisches und Johanniter Klinikum Duisburg/Dinslaken/Oberhausen

Fahrner Str. 135

47163 Duisburg