Geburtshilfe Frauenheilkd 2003; 63(1): 26-30
DOI: 10.1055/s-2003-37093
Übersicht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der Tumorsuppressor Maspin beim Mammakarzinom und anderen malignen Tumoren - Ergebnisse aus der klinischen Forschung

The Tumorsuppressor Maspin in Breast Cancer and Other Malignant Tumors - Results from Clinical ResearchM. Ziebart 1 , C. Schem 1 , K. Nagasaki 1 , W. Jonat 1 , N. Maass 1
  • 1Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 15.4.2002 Eingang revidiertes Manuskript: 24.9.2002

Akzeptiert: 23. Oktober 2002

Publication Date:
06 February 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Maspin ist ein neuer Serin-Protease-Inhibitor mit hemmender Wirkung auf Tumorzellinvasion und -wachstum beim Mammakarzinom. Als Tumorsuppressorgen der Klasse II bleibt die genomische DNS von Maspin im Verlauf der malignen Transformation - im Gegensatz zu den Tumorsuppressorgenen der Klasse I - auf beiden Allelen erhalten. Der Wirkmechanismus für Maspins hemmenden Effekt auf Tumorzellinvasion und -wachstum ist noch nicht geklärt. Höchstwahrscheinlich spielen hierbei mehrere Faktoren eine Rolle. Maspin interagiert mit dem Tumorsuppressorgen p53 und wirkt als Angiogenese-Inhibitor. Immunhistochemische und RT-PCR-Experimente bestätigen einen graduellen Verlust der Maspinexpression beim Mammakarzinom. Auch beim Prostatakarzinom und anderen malignen Tumoren scheint Maspin eine wichtige Rolle zu spielen. Aufgrund seiner funktionellen Eigenschaften ist Maspin ein potenzieller Kandidat für neue therapeutische Verfahren in der Behandlung des Mammakarzinoms und anderer Tumoren.

Abstract

Maspin is a novel serine protease inhibitor with tumorsuppressing activity in breast and other cancers. Being a class II tumor suppressor, its genomic DNA remains intact in course of malignant transformation. The mechanism for Maspins tumorsuppressing activity has not been fully elucidated. New studies show that Maspin is capable of inhibiting angiogenesis. A direct interaction of Maspin with the tumorsuppressor gene p53 has also been shown. Immunohistochemical and RT-PCR experiments confirm a stepwise loss of Maspin expression during malignant transformation in breast carcinomas. Besides breast carcinoma, Maspin also seems to play an important role for the invasion and metastasis of prostate and other cancers. Based on its properties, Maspin might be a promising new substance for the development of new therapeutic methods for the treatment of breast and other cancers.

Literatur

Dr. med. Nicolai Maass

Universitätsfrauenklinik Kiel

Michaelisstraße 16

24105 Kiel

Email: nmaass@email.uni-kiel.de