Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2002-36436
Der Patienten-Selbstverwaltungstag
Ein milieutherapeutisches Instrument für psychiatrische AkutstationenSelf Management Days: A Sociotherapeutic Intervention for Inpatient Treatment Units Mein Dank gilt allen beteiligten Patienten und Mitarbeitern der Station AS3A, namentlich den Mitgliedern der Projektgruppe Maria Büchel, Gabi Schmid und Fred Sussmann.Publication History
Publication Date:
03 January 2003 (online)

Zusammenfassung
Auf geschlossener psychiatrischer Station sind Phänomene wie Passivität, erlernte Hilflosigkeit und Konsumhaltung unter Patienten häufig und können Bestandteil des Milieus werden. Im Rahmen eines milieutherapeutischen Projekts führten wir Patienten-Selbstverwaltungstage durch und evaluierten die Praktikabilität und Akzeptanz. An Patienten-Selbstverwaltungstagen wird der Patientengruppe weitgehend die Führung und das Management der Station übergeben. Ein detailliertes Programm definiert, welche Bereiche den Patienten übergeben werden, wie informiert wird, was die Aktivitäten des Pflegepersonals sind und wie die Selbstverwaltungstage evaluiert werden. Im Rahmen einer Probephase wurden vier Patienten-Selbstverwaltungstage durchgeführt und ausgewertet. Die Patienten-Selbstverwaltungstage gemäß den erarbeiteten Grundlagen konnten ohne größere Probleme durchgeführt werden. Die Akzeptanz bei Patienten und Behandlungsteam ist gemäß den Evaluationsergebnissen hoch. Negative Effekte oder Gefahren waren nicht zu beobachten, die Stimmung und die Aktivität der Patienten wurden positiv beeinflusst.
Abstract
Passivity, learned helplessness and consumer attitude are common effects to be seen among patients treated in psychiatric inpatient units. These effects are favoured by the specific setting of inpatient treatment. We conducted a project introducing and evaluating self management days in our inpatient treatment unit. On these special days patients are given almost the full responsibility for the management and the organisation of the unit. They manage themselves following a defined schedule and are under permanent support of the staff. During a trial period we performed and evaluated four self management days. We made the experience that self management days based on the presented definitions are practicable without major problems. Adverse effects or dangers could not be observed, mood and activity of patients improved obviously. Evaluation results showed that patients and staff both estimate these self management days as positive.
Schlüsselwörter
Selbstverwaltung - stationäre Psychiatrie - Milieutherapie
Key words
Self management - psychiatric inpatient treatment - sociotherapy
Literatur
- 1 Kayser H, Krüger H, Mävers W, Petersen P, Rohde M, Rose H K, Veltin A, Zumpe V. Gruppenarbeit in der Psychiatrie. Erfahrungen mit der therapeutischen Gruppe. Stuttgart: Georg Thieme 1973
- 2 Heim E, Jones M. Prinzipien der therapeutischen Gemeinschaft. Soziales Lernen und Sozialpsychiatrie. Bern, Stuttgart, Wien: Hans Huber 1976
- 3 Heim E. Milieu-Therapie. Erlernen sozialer Verhaltensmuster in der psychiatrischen Klinik. Bern, Stuttgart, Wien: Hans Huber 1978
- 4 Urbaniok F. Teamorientierte stationäre Behandlung in der Psychiatrie. Stuttgart: Georg Thieme 2000
Dr. med. Th. Maier
Hohenegg · Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
CH-8706 Meilen
Email: thomas.maier@hohenegg.ch