Geburtshilfe Frauenheilkd 2002; 62(12): 1202-1204
DOI: 10.1055/s-2002-36370
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Adenoid Cystic Breast Cancer - A Case Report

Adenoid-zystisches Mammakarzinom - Klinischer FallberichtR. Ohlinger 1 , G. Schwesinger 2 , A. Schimming 3 , G. Köhler 1
  • 1Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h. c. W. Straube)
  • 2Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. med. G. Lorenz)
  • 3Institut für diagnostische Radiologie und Neuroradiologie (Direktor: Prof. Dr. med. N. Hosten) der Ernst-Moritz Arndt-Universität Greifswald
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang Manuskript: 21 September 2002

Akzeptiert: 23 October 2002

Publikationsdatum:
20. Dezember 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Klinischer Fallbericht

Wir berichten über eine 75-jährige Patientin mit einem adenoid-zystischen Karzinom (ACC) der Brust. Das ACC der Brust ist mit 0,1 % aller Mammakarzinome sehr selten. Die mammographischen und sonographischen Kriterien weisen eher auf einen gutartigen Befund hin.

Diskussion

Um eine Missdiagnose zu vermeiden, sollten Farb- und Power-Doppler-Sonographie und MRT eingesetzt werden. Bei häufig negativem Rezeptorstatus und geringer Strahlensensibilität sind die einfache Mastektomie und die Chemotherapie die therapeutischen Mittel der Wahl.

Abstract

We report on a 75-year-old woman with adenoid cystic breast carcinoma (ACC). ACC is very rare: it represents about 0.1 % of all breast cancer. On mammography and ultrasonography, ACC appears more like a benign than a malignant lesion. Color and Power-Doppler sonography and MRT should be used to prevent misdiagnosis. ACC is often receptor-negative and not very radiation sensitive. Therefore, simple mastectomy and chemotherapy comprise the treatment of choice.

References

Oberarzt Dr. med. Ralf Ohlinger

Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Wollweberstraße 1 - 3

17489 Greifswald

eMail: ralf.ohlinger@uni-greifswald.de