Geburtshilfe Frauenheilkd 2002; 62(12): 1198-1201
DOI: 10.1055/s-2002-36362
Fallbericht

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Geburtshilfliches Vorgehen bei großem fetalen Steißbeinteratom

Obstetric Management of a Fetus With a Large Sacrococcygeal Teratoma: A Case ReportT. Szentandrasi 1 , M. R. Becker 2 , H. Schulte-Wissermann 3 , J. Baltzer 1
  • 1Frauenklinik Klinikum Krefeld
  • 2Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie Klinikum Krefeld
  • 3Kinderklinik Klinikum Krefeld
Further Information

Publication History

Eingang Manuskript: 15. August 2002 Eingang revidiertes Manuskript: 27. September 2002

Akzeptiert: 30. September 2002

Publication Date:
20 December 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über das klinische Management bei einem Fetus mit großem fetalem Steißbeinteratom berichtet. Auffällig war eine Thrombozytopenie bei dem Neugeborenen. Hierfür wird das Steißbeinteratom als „Thrombozytenfänger“ verantwortlich gemacht. Das geburtshilfliche Vorgehen bei großem fetalem Steißbeinteratom wird diskutiert.

Abstract

We describe the obstetric management of a fetus with a large sacrococcygeal teratoma. The neonate developed thrombocytopenia, probably due to sequestration of platelets in the teratoma. The management of fetus-neonates with sacrococcygeal teratomas is discussed.

Literatur

Dr. med. Thomas Szentandrasi

Klinikum Krefeld, Frauenklinik

Lutherplatz 40

47805 Krefeld

Email: thomas.szentandrasi@onlinemed.de