Erfahrungsheilkunde 2002; 51(12): 838-844
DOI: 10.1055/s-2002-36161
Originalia

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Osteoarthrosen - Welche Möglichkeiten bietet die Ernährung zur Gesunderhaltung der Knorpel/Knochenmatrix?

Klaus Miehlke, Rudolf Inderst
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 December 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Trotz der seit Jahrzehnten bekannten Zunahme von Knochenerkrankungen (speziell der Osteoarthrosen) hat die wissenschaftliche Forschung wenige Innovationen hervorgebracht, da man bisher das Augenmerk mehr auf die Bekämpfung der typischen Symptome gelegt hat. Die naturheilkundliche Betrachtung der Gelenkserkrankungen als Teilphänomen einer veränderten Grundregulation und Matrixdegeneration kann für den späteren Patienten wie für die Allgemeinheit bereits im Vorfeld zu erheblichen Vorteilen führen, da diätetische Maßnahmen unter Beachtung neuester Erkenntnisse aus der Matrixforschung die Gelenksfunktionen über längere Zeit stabilisieren und die abnorme Produktion von Knorpel/Matrixbestandteilen möglicherweise verhindern können. Die ärztliche Empfehlung zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (Omega Fettsäuren, Grünlippmuschel-Extrakt, Haifischknorpel-Pulver sowie von antioxidativ wirkenden Vitaminen und Mineralien) ist aufgrund bereits vorhandener präklinischer und klinischer Untersuchungen wie aus persönlicher ärztlicher Erfahrung durchaus gerechtfertigt.

Abstract

Since a long time the increasing number of patients suffering from osteogenic diseases, esp. osteoarthrosis has been known. Nevertheless the scientific research did not lead to innovative treatment procedure, because people has been sticked to the typical symptoms of the disease. Naturopathic doctors assigned the so called degenerative diseases of the joints to any part of the matrix or ground regulation. From this point of view new strategies could be built up which could make life of the patients easier and discharge the community: diet and intake of some elements of the matrix will stabilize the function of the joints and may prevent abnormous products of the matrix components. Doctors' recommendation for healthy food (omega 3 fatty acids, green-lipped mussel, shark cartilage, antioxidative vitamins and minerals) are based on sound preclinical and clinical research as well as on personal experience.

Literatur

Zusätzliche Literatur bei den Verfassern.

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Klaus Miehlke

Am Birnbaum 51

65191 Wiesbaden

Dr. Rudolf Inderst

Hirschweg 9

85598 Baldham