Pneumologie 2002; 56(12): 789-792
DOI: 10.1055/s-2002-36125
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Choristom des Zwerchfells

Kasuistik eines seltenen Tumors und Versorgung desselben durch laterale ThorakotomieChoristoma of the DiaphragmCase Report of a Rare Tumor and Approach Through Lateral ThoracotomyK.  Welcker1 , M.  Lindner1 , A.  Morresi-Hauf2 , G.  Dasbach5 , U.  Linsenmaier3 , J.  Walther4 , O.  Thetter1
  • 1Asklepios Fachklinik München-Gauting: Klinik für Thoraxchirurgie (Chefarzt Professor Dr. O. Thetter),
  • 2Institut für Pathologie (Leitung Dr. A. Morresi-Hauf)
  • 3Institut für Klinische Radiologie - Innenstadt, Klinikum der Universität München (Direktor Professor Dr. M. Reiser)
  • 4Medizinische Poliklinik - Innenstadt, Klinikum der Universität München (Direktor Professor Dr. D. Schlöndorff)
  • 5Institut für Pathologie der Kliniken der Stadt Köln (Chefarzt Priv.-Doz. Dr. M. Brockmann)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 December 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Tumoren ausgehend vom Zwerchfell sind selten und aufgrund der speziellen Lokalisation schwer zu diagnostizieren. Vorgestellt wird der Fall eines 31-jährigen Mannes mit einem Choristom des linken Zwerchfells, dessen Lokalisation und Genese erst durch anterolaterale Thorakotomie geklärt werden konnte. Sowohl eine vorangegangen CT-gesteuerte Punktion wie auch eine diagnostische Laparoskopie konnten trotz ausreichender Materialgewinnung für den Pathologen keine sichere Diagnose stellen. Anhand des vorliegenden Falles wird der Stellenwert der Diagnostik zur Auswahl des geeigneten operativen Zugangsweges - in diesem Fall der anterolateralen Thorakotomie - und die Versorgung desselben dargestellt.

Abstract

Tumors of the diaphragm are rare and caused by there special localisation difficult to diagnose. We describe the case of a 31 year old man with a choristoma of the left diaphragmal crux where the localisation and genesis could only be cleared through lateral thoracotomy. Nor the CT guided puncture or the laparoscopy-although sufficient samples for the pathology could be gained-allowed the right diagnose. The importance of good diagnostic approach to select the right operative procedure-in this case the anterolateral thoracotomy-is described.

Literatur

Dr. med. K. Welcker

Asklepios Fachklinik München-Gauting · Klinik für Thoraxchirurgie

Robert-Koch-Allee 2

82131 Gauting

Email: drwelcker@t-online.de