RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2002; 18(6): 272-273
DOI: 10.1055/s-2002-36026
DOI: 10.1055/s-2002-36026
Fortbildung
EKG-Beispiele© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 17
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. Dezember 2002 (online)

Anamnese
Es handelt sich um einen 74-jähriger Patienten, der seit vier Stunden über stärkste retrosternale Schmerzen mit Ausstrahlung in den linken Arm und Palpitationen klagt. Er ist Raucher (40 PY), leidet an arterieller Hypertonie und einer Fettstoffwechselstörung. Er ist mit Captopril (Lopirin®) 3 × 25 mg, Atorvastatin (Sortis®) 20 mg und Isosorbiddinitrat (ISDN® ret.) 2 × 20 mg vorbehandelt.
Literatur
- 1 Erdmann E, Riecker G. Klinische Kardiologie. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 1996
MissingFormLabel
- 2 Lüderitz B. Therapie der Herzrhythmusstörungen. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 2000
MissingFormLabel
- 3 Guidelines 2000 for Cardiopulmonary Resuscitation and Emergency Cardiovascular Care,
International Consensus on Science. Circulation 2000 102 Vol. 8, Suppl
MissingFormLabel
- 4 Roskamm H, Reindell H. Herzkrankheiten. Berlin, Heidelberg, New York; Springer Verlag 1996
MissingFormLabel
- 5 Rupp P.
Kardiologische Notfälle. In: Hempelmann G, Kries C, Schulte am Esch (Hrsg) AINS Band 3. Stuttgart, New York; Georg Thieme Verlag 1999: 107-140MissingFormLabel - 6 Rupp P. Notfälle bei Schrittmacherpatienten. In: LPN, Lehrbuch für präklinische Notfallmedizin
Band 2. Edewecht; Stumpf & Kossendey Verlag 2000: 124-131
MissingFormLabel
Dr. Peter Rupp
Universität Bern · Inselspital Notfallzentrum
3010 Bern · Schweiz