Aktuelle Dermatologie 2002; 28(S1): S7-S9
DOI: 10.1055/s-2002-35406
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Effekte postmenopausaler Hormonveränderungen auf die Haut

Effects of Postmenopausal Hormonal Changes on SkinB.  Imthurn1
  • 1Klinik für Endokrinologie, Departement Frauenheilkunde, Universitätsspital Zürich
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 November 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit fasst die aktuellen Studienerkenntnisse über die Auswirkungen der Postmenopause auf die Haut zusammen. Der rapide Östrogenabfall, der zum Teil schon vor der Menopause beginnt, kann zu einer beschleunigten Alterung der Haut führen, die unter anderem auf einer Abnahme der Epidermis beruht. Atonie mit vermehrter Faltenbildung, generalisierte Atrophie und Hauttrockenheit sind die daraus resultierenden äußeren Anzeichen der vorzeitigen Hautalterung. Der günstige Effekt einer Östrogensubstitution auf die Hautdicke wurde in Studien nachgewiesen. Neue Daten weisen auf den wichtigen Beitrag von Phytoöstrogenen bei der Linderung postmenopausaler Beschwerden, wie der hormonell bedingten Hautalterung hin.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. B. Imthurn

Klinik für Endokrinologie · Departement Frauenheilkunde · Universitätsspital Zürich

Rämistr. 100 · 8091 Zürich · Schweiz