Aktuelle Traumatol 2002; 32(5): 223-226
DOI: 10.1055/s-2002-35319
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Gefahren der primären operativen Versorgung von Skaphoidfrakturen

The Dangers of Primary Operative Repair of Scaphoid FracturesE.  Arlinghaus1 , V.  Maier1 , U.  Mommsen1
  • 1Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Osnabrück (Chefarzt: Prof. Dr. Ulrich Mommsen)
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 November 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit der Einführung minimal-invasiver Techniken zur operativen Behandlung der Skaphoidfraktur steht neben der konservativen Behandlung und der chirurgisch offenen Verschraubung der Fraktur ein neues Therapieverfahren zur Verfügung. Neue Techniken sind stets dahingehend zu untersuchen, ob sie tatsächlich eine Verbesserung darstellen. Wir stellen in unserem Beitrag diemöglichen Fehlerquellen und Gefahren der primären operativen minimal-invasiven und offenen Behandlung in Wort und Bild vor.

Abstract

With the introduction of minimal-invasive techniques for the operative treatment of a scaphoid fracture we have in addition to the conservative treatment and the surgical open screw fixation of the fracture a new method of therapy at our disposal. New techniques are always to be examined whether or not they actually constitute an improvement. In our contribution we present the possible sources of faults and risks of the primary operative minimal-invasive and open treatment in word and pictures.

Literatur

E. Arlinghaus

Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Osnabrück

Am Finkenhügel 1 · 49076 Osnabrück

Phone: 0541/4056200