Psychiatr Prax 2002; 29(4): 211-213
DOI: 10.1055/s-2002-30676
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Eigengeruchswahn und Alkoholabhängigkeit

Olfactory Delusional Syndrome and AlcoholismMarc  Warnecke1 , Miriam  Bahlmann1 , Michael  Soyka1
  • 1Psychiatrische Klinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Möller) der Ludwig-Maximilians-Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
21. Mai 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Eigengeruchswahn zählt zu den seltenen wahnhaften Störungen. Er ist durch die Überzeugung charakterisiert, einen Geruch auszusenden, welcher Mitmenschen belästigt. Der Fall, von dem wir berichten, handelt von einem 52-jährigen Mann mit zusätzlicher Alkoholabhängigkeit. Aspekte der Komorbidität werden diskutiert. Die neuroleptische Behandlung mit Risperidon führte zu einer Teilremission der wahnhaften Störung.

Abstract

The olfactory delusional syndrome belongs to the rare delusional diseases. It is characterized by the persuasion of bothering other people by sending out an odour. This case report is about a 52 year old male suffering of alcoholism in addition. Aspects of this special comorbidity are discussed. Neuroleptic treatment with Risperidone led to a partial remission of the delusional syndrome.

Literatur

Dr. Marc Warnecke

Psychiatrische Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

Nussbaumstraße 7

80336 München

eMail: Marc.Warnecke@psy.med.uni-muenchen.de