NOTARZT 2002; 18(2): 55-57
DOI: 10.1055/s-2002-25245
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Akute Digitalisintoxikation

Acute DigitalismB.  Kardels1 , K.-H.  Beine1
  • 1St. Marien-Hospital Hamm gGmbH, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Witten-Herdecke (Chefarzt: Prof. Dr. med. K.-H. Beine), Hamm
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 April 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Geschildert wird ein Notarzteinsatz bei einer 34-jährigen Patientin, die an einer dissoziativen Störung litt und von ihrem Ehemann mit Digitalis vergiftet wurde. Aufgrund der unspezifischen Symptomatik von Übelkeit und Erbrechen entschloss sich der Notarzt die Patientin in ein internistisches Krankenhaus zu transportieren. Dort wurden im EKG muldenförmige ST-Streckensenkungen sowie ein erhöhter Digoxinspiegel von 3,63 ng/ml festgestellt. Da die Patientin regelhaft keine Digitalispräparate einnahm, wurde die Kriminalpolizei eingeschaltet und der Ehemann vorläufig festgenommen. Im Anschluss an den internistischen Klinikaufenthalt erfolgte eine Weiterbehandlung der Patientin in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik unter der Diagnose einer akuten Belastungsreaktion.

Abstract

Reported is of an emergency case of a 34 years old female, who was suffering of a dissociative disorder and she was poisoned with digitalis by her husband. Because of the uncertain symptoms of nausea and vomiting the emergency physician decided to transport the patient to a hospital with a department of internal medicine. There were noticed depressed concave ST segments in the EKG and an elevated level of digoxin with 3,63 ng/ml. Because the patient was not taking any digitalis medications regularly, the criminal investigation department was contacted und the husband was arrested for the time being. After the clinical stay in the department of internal medicine the patient was further treated in the psychiatric-psychotherapeutical clinic with the diagnosis of acute stress disorder.

Literatur

Dr. med. Björn Kardels

St. Marien-Hospital Hamm gGmbH · Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Witten-Herdecke

Knappenstraße 19

59071 Hamm

Email: marienhospital-hamm-psych@web.de