Aktuelle Dermatologie 2002; 28(3): 80-82
DOI: 10.1055/s-2002-25239
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Coenzym Q 10 - Was ist das?

What is Coenzyme Q 10?Annette  Krüger1
  • 1Klinikum Mannheim gGmbH, Universitätsklinikum, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Direktor: Prof. Dr. S. Goerdt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Oxidativer Stress (UV-Strahlung, Zigarettenrauch) ist einer der wesentlichen Auslöser für vorzeitige Hautalterung. Um den oxidativen Stress, der durch UV-Licht und endogenen Stoffwechsel hervorgerufen wird, zu bewältigen, hat die Haut sowohl enzymatische als auch nicht-enzymatische Schutzmechanismen. Dargestellt werden vergleichende In-vitro- und In-vivo-Untersuchungen an der Haut älterer Menschen, die zeigten, dass die endogene Resistenz gegen UV-Licht in Keratinozyten reduziert ist. Eine In-vivo-Studie belegt, dass durch Photoaging entstandene Fältchen im Bereich der Augenwinkel durch topische Langzeitanwendung mit humanidentischem Coenzym Q 10 reduziert werden können. Es scheint lohnend, diese Substanz im Hinblick auf Hautalterung zu untersuchen.

Abstract

Oxidative stress (UV irradiation, smoking) has a significant role in skin aging. To cope with oxidative stress induced by UV irradiation and endogenous metabolism, the skin has both enzymatic and antioxidant mechanisms for protection. In-vitro and in-vivo experiments are summarized and show that the resistance in keratinocytes of elderly people against UV light is reduced. A clinical study has shown improvement of wrinkles around the region of the eyes by long-term topical application of coenzyme Q 10. The impact of this substance for inhibition of skin aging has to be evaluated.

Literatur

Dr. med. Annette  Krüger

Klinikum Mannheim gGmbH, Universitätsklinikum, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Theodor-Kutzer-Ufer 1 - 3 · 68167 Mannheim ·

Email: annette.krüger@haut.ma.uni-heidelberg.de