Vorliegender Beitrag gibt einen Überblick zur ambulanten Verhaltenstherapie mit erwachsenen
KrebspatientInnen. Relevante Aspekte bilden dabei die Rahmenbedingungen der ambulanten
Tätigkeit sowie handlungsleitende Überzeugungen der Therapeutin. Zentrale Themen der
PatientInnen im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung werden besprochen und wesentliche
Punkte im Rahmen des Erstgesprächs sowie des weiteren Therapieverlaufs werden aufgeführt.
Einzelne Fallvignetten sowie eine ausführliche Kasuistik sollen Interventionsmöglichkeiten
verdeutlichen.
ambulante Verhaltenstherapie, - erwachsene KrebspatientInnen, - Rahmenbedingungen,
- handlungsleitende Überzeugungen, - Fallbeschreibung