Z Gastroenterol 2002; 40: 15-17
DOI: 10.1055/s-2002-23605
Ernährungsmedizin
© Karl Demeter Verlag im Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Metabolisches Syndrom und Rehabilitation:
Gibt es vorzeigbare Langzeitresultate aus psychologischer Sicht?

Metabolic Syndroma long term ResultsD. Nord-Rüdiger
  • 1Eleonorenklinik der LVA Hessen, Lindenfels-Winterkasten
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 April 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zahlreiche Studien belegen eine Verbesserung der Gewichtsabnahme durch die Kombination von diätetischen und bewegungstherapeutischen Maßnahmen mit Verhaltensmodifikation. Eines der Hauptprobleme der Adipositas-Therapie stellt die Wiederzunahme nach Beendigung der Therapiemaßnahmen dar. Erste Forschungsergebnisse berechtigen zu der Annahme, dass durch langfristige verhaltenstherapeutische Interventionen der langfristige Gewichtserhalt optimiert werden kann. Optimierungsstrategien im Rahmen der Rehabilitation werden angesprochen.

Abstract

Several studies in obesity verify more effectiveness in weight-loss if diet and exercise were combined with behavioral modifikation. The main problem with all obesity treatments is a return to baseline weight after treatment ends. We have some evidence, that long-term behavioral methods may be successful to induce long-term weight-loss maintenance. Strategies for improving weight-loss maintenance in rehabilitaion are discussed

Literatur

Dr. rer. soc. Dietlinde Nord-Rüdiger, Diplom-Psychologin

Eleonorenklinik

64678 Lindenfels

Fax: 0 62 55/25 99

Email: dnr@free4u.de