Aktuelle Dermatologie 2002; 28(1/2): 51-55
DOI: 10.1055/s-2002-21810
Eine Klinik im Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Eine Hundertjährige aus dem Blickwinkel von Künstlern

A Century of Dermatological Clinic from the Point of View of ArtistsH.  Heise1 , Regina  Zimmermann1
  • 1Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie (Direktor: Prof. Dr. G. Gross) der Universität Rostock
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 March 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die 1902 als eine der ersten deutschen Hautkliniken gegründete Klinik an der Universität Rostock war auch Gegenstand des Interesses von Künstlern. In dieser Abhandlung werden bauliche Aspekte der Klinik und ihre künstlerische Umsetzung betrachtet. Die künstlerisch wertvolle Moulagensammlung der Klinik wurde durch Kriegseinwirkungen leider weitgehend zerstört. Die Atmosphäre in der Klinik reflektierte ein „Künstler-Patient” mit grafischen Darstellungen.

Abstract

The dermatological clinic of the University of Rostock was founded as one of Germany's first, in 1902. This paper deals with historical architectural features of the hospital and its artistical realization. The valuable wax moulages of the clinic were destroyed during World War II. An artist, who spent some time in the clinic as a patient, reflected the atmosphere in the hospital with his graphic illustrations.

Literatur

Prof. Dr. H. Heise

Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie

Augustenstraße 80 - 84 · 18055 Rostock