Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2002; 37(1): 31-34
DOI: 10.1055/s-2002-20082
Mini-Symposium: Sauerstoff - Nutzen und Risiko
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Sauerstoff -
ein lebensnotwendiger Gefahrstoff

Oxygen - A Vital Dangerous SubstanceE.  Schwanbom
  • 1FH Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 February 2002 (online)

Preview

Einleitung - das Element Sauerstoff

Sauerstoff ist eins der am häufigsten vorkommenden Elemente der Erde (siehe Tab. [1]). Im Perioden-System befindet er sich zusammen mit Schwefel, Selen, Tellur und Polonium in der Gruppe der sogenannten Chalkogene.

Die Ordnungszahl beträgt 8, d. h. der Atomkern des Sauerstoffs hat 8 Positronen, umgeben von 8 Elektronen, die Atommasse beträgt 15,994.

In der Natur tritt Sauerstoff in Form von verschiedenen Misch-Oxiden, z. B. Silikate und Karbonate auf, in der Hydrosphäre naturgemäß als „Diwasserstoffoxid”, d. h. Wasser. In der Atmosphäre kommt Sauerstoff in seiner elementaren Form als ein farbloses und geruchloses Gas O2 vor.

Das reine Gas Sauerstoff ist mit 1,429 kg/m3 schwerer als Luft (1,293 kg/m3), eine Eigenschaft, die aus Sicherheitsaspekten bedeutsam ist.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr.-Ing. Erik Schwanbom

FH Lübeck

Stephensonstr. 3

23562 Lübeck