Zusammenfassung
Zwei Psychiater und ein Akupunkteur berichten über einen Modellversuch innerhalb
der Psychiatrie. Zusätzlich zu den bekannten Verfahren in der psychiatrischen und
psychotherapeutischen Arbeit werden an der Landesnervenklinik Sigmund Freud, Lehrklinik
der Universität Graz, Homöopathie und Akupunktur eingesetzt. Dieser Versuch geht
über einen komplementären Ansatz hinaus. Die Ärzte der Psychiatrie, Homöopathie
und Akupunktur besprechen in einer gemeinsamen Stationsrunde neue und alte Patienten.
Dabei wird versucht, zu einer gemeinsamen Definition von Diagnose, Therapieprinzip
und gemeinsamer Therapie zu kommen. Die Patienten dieses Modellversuchs leiden überwiegend
unter Depressionen sowie Angst- und Panikstörungen.
Die ersten beiden Beiträge geben die Sicht des Akupunkteurs sowie der Psychiater
der Station wieder. Im dritten Beitrag dienen zwei Fallbeispiele zur Demonstration
des erreichten integrativen Ansatzes. Abschließend wird ein Beispiel einer Symptom-Beobachtung
von hoher klinischer Relevanz gegeben: die spezifische Beziehung zwischen thorakalem
Druck- bzw. Spannungsgefühl und Aggressionshemmung/Depression sowie zwischen Engegefühl
und Angststörungen.
Abstract
Two psychiatrists and an acupuncturist report on a model of integrating psychiatric
and psychotherapeutic work with homeopathy and acupuncture. This project was started
over a year ago at the Landesnervenklinik Sigmund Freud (State Psychiatric Hospital)
in Graz, Austria. The aim of this project is not merely alternative, and it goes
beyond a complementary approach; it is truly integrative. The psychiatrists, homeopathic
physicians, and the acupuncturist discuss diagnostic and therapeutic procedures at
round-table sessions and participate in an integrated treatment of the patients.
Most of the patients in this project are suffering from depression and anxiety disorders.
In the third report, two case studies reveal the level of integration attained in
this project so far. The fourth article presents a recent finding on the correlation
between fullness of chest in cases of inhibited anger/depression and oppression of
chest in cases of anxiety disorders.
Schlüsselwörter
Integrative Psychiatrie - Modellversuch - Akupunktur - Homöopathie - psychosomatische
Symptomspezifität
Keywords
Integrative psychiatry - model project - acupuncture - homeopathy - psychosomatic
specifity of bodily symptoms